Führungsteam
Die Visionäre unseres Unternehmens
Dr. Maria Schmidt
Geschäftsführerin & Leitende Architektin
Dr. Schmidt ist eine renommierte Architektin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Denkmalpflege und Architekturgeschichte. Sie gründete Hammer Genie Champ mit der Vision, Deutschlands außergewöhnlichste Gebäude einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Senior Guides
Unsere erfahrensten Architektur-Experten
Thomas Müller
Senior Guide & Bauhistoriker
12 Jahre Erfahrung
Spezialist für mittelalterliche und moderne Architektur. Thomas führt besonders gerne Touren zu den historischen Gebäuden und erklärt deren kulturelle Bedeutung.
Anna Weber
Kunsthistorikerin & Guide
10 Jahre Erfahrung
Expertin für außergewöhnliche und experimentelle Architektur. Anna bringt Kunst und Architektur zusammen und zeigt die künstlerischen Aspekte der Gebäude.
Prof. Dr. Klaus Richter
Architekturprofessor & Berater
25 Jahre Erfahrung
Emeritierter Professor für Architekturtheorie, der unser Team bei besonderen Touren unterstützt und sein umfassendes Wissen über deutsche Baukunst einbringt.
Nachwuchsteam
Unsere talentierten Junior-Guides
Sarah Fischer
Junior Guide
Spezialisierung: Moderne Architektur
Michael Wagner
Junior Guide
Spezialisierung: Industriearchitektur
Lisa Hoffmann
Junior Guide
Spezialisierung: Nachhaltiges Bauen
David Klein
Junior Guide
Spezialisierung: Bauingenieurwesen
Julia Zimmermann
Junior Guide
Spezialisierung: Regionalgeschichte
Marco Bauer
Junior Guide
Spezialisierung: Digitale Architektur
Was uns auszeichnet
Die Qualitäten unseres Teams
Fachexpertise
Alle unsere Guides verfügen über fundierte Ausbildungen in Architektur, Kunstgeschichte oder verwandten Bereichen
Leidenschaft
Unsere Begeisterung für außergewöhnliche Architektur ist ansteckend und macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis
Serviceorientierung
Wir gehen auf individuelle Wünsche ein und sorgen dafür, dass jeder Gast die bestmögliche Erfahrung macht
Kontinuierliche Weiterbildung
Unser Team bildet sich regelmäßig weiter, um immer auf dem neuesten Stand der Architekturforschung zu sein